Clarevallis ist der Name, den der heilige Bernhard der Abtei gibt, die er 1115 gegründet hat. Champagner Clarevallis wird aus Trauben aus den Hügeln von Urville hergestellt, die während der Zisterzienserzeit gepflanzt wurden. Die Weine wurden in Kellern, die 1152 von den Mönchen der Abtei Clairvaux erbaut wurden, vinifiziert und gereift. Heute gehören die Keller der Familie Drappier. Das jurassische Kalksteinland wird biologisch bewirtschaftet und teilweise mit einem Pferd bestellt. Die Parzellen haben ihre biologische Vielfalt erhalten.
Für Manuel Peyrondet, Bester Sommelier Frankreichs 2008 und Bester Handwerker Frankreich, ein „unglaublicher Coup de Coeur“, ein Wein zum Verlieben. Auf der Seite von Nicolas de Rouyn, Chefredakteur der Zeitschrift Magnum: „Schwach dosiert, bio, erfüllt alle Kriterien. Dabei ist er sehr gut, und die Flasche erweist sich als ärmliches, dürftiges, frustrierendes Format. Nehmen sie eine Magnum“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.